Naturheilpraxis-Raja-Buerger
  Blutegelbehandlung
 

Blutegeltherapie
Was ist Blutegeltherapie?

Bei der Behandlung mit Blutegeln werden Blutegel an einer geeigneten Stelle angelegt, so dass sie einen kleinen Aderlass herbeiführen.

 
Ziel der Behandlung

Mithilfe des Blutegelspeichels und der entkrampfenden Wirkung des Hirudins wird der Abfluss des Blutes angeregt und die Wundheilung verbessert.

Ursachen / Hintergrund & Einsatz

Die Blutegel geben während ihres Einsatzes am Patienten gerinnungshemmende und entzündungshemmende Wirkstoffe ab, von denen vor allem das Hirudin bekannt ist.

Anwendung / Therapie- / Diagnosemöglichkeiten

Es kommt zu einer Beschleunigung des Lymphabflusses sowie zu Nachblutungen im Bissbereich der Egel. Die heilenden Wirkungen der Wirkstoffe der Blutegel werden in der naturheilkundlichen Praxis bei vielen Erkrankung eingesetzt, hauptsächlich aber bei Venenerkrankungen im Beinbereich, Arthrosen, Entzündungen aller Art sowie Bluthochdruck.

Grenzen der Behandlung

Es sind keine Grenzen bekannt. Es ist jedoch zu beachten, dass es zu lokalen Hautreaktionen kommen kann, deren Ausprägung von Patient zu Patient unterschiedlich sein können. Rund um die Bissstelle kann es zu Blutergüssen kommen, die jedoch nach einigen Tagen in der Regel wieder abklingen. Auch leichte Schwellungen oder Juckreiz sind möglich.

 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden